Künstlerischer Werdegang
- seit 1991 Tätigkeit als Pädagogin in Lörrach
- seit 2019 Vorsitzende Künstlervereinigung Bildpunkt Brombach kreativ
- 2022 Gründung Kunstkolonie Lörrach
Ausstellungen
2022 Kunst in Reinach
St. Josefshaus Herten
Bibliothek Brombach "Zwanzig"
Bibliothek Brombach "Im Quadrat"
2021 Nacht der offenen Ateliers Lörrach
Popup Gallery Lörrach "Das große Format"
Bibliothek Brombach "Farbfantasien"
2020 Nacht der offenen Ateliers Lörrach
Popup Gallery Lörrach "Das kleine Bild"
Bibliothek Brombach "Lieblingsbild"
Hieber Lörrach "Kunst im Markt"
2019 Bibliothek Brombach "Märchen"
ARTE Binningen, Schweiz
Ateliereröffnung Lörrach "Zwei in Eins"
Popup Gallery Lörrach "Werkschau"
Rosengarten Lörrach "Sommertraum"
ARTdorf Ötlingen
Nacht der offenen Ateliers Lörrach
Bibliothek Brombach "Mensch und Abstraktion"
2018 Museum Birsfelden, Schweiz "Farbe, Form, Figur, Foto"
Galerie Trettach-Häusle Oberstdorf im Allgäu
Bibliothek Brombach "Winter"
2017 Bibliothek Brombach "Traumziele"
Oase Bruderholz, Schweiz "Mixed Media Art"
2014 Oase Bruderholz, Schweiz "Farbe, Formen und Strukturen"
2010 Kesselhaus Weil am Rhein „Treppentraum“
Künstlerischer Werdegang
1985 – 1989 Studium Bildende Künste in Freiburg i.Br.
Weiterbildungen
- Gabriele Menzer (Aquarell, Mischtechniken)
- Paul Thevenet Kochka (Portraitzeichnen)
- Akademie Rothenfels, Friedemann Blum (Drucktechniken)
- Akademie Rothenfels, Christiane Liedtke (Drucktechniken)
- Beate Fahrnländer (Acrylmalerei)
- Brigitte Brumunt (Abstrakte Acrylmalerei)
- Passion des Arts (F), Judith Frischherz (Abstrakte Acrylmalerei, Powertex)
- Akademie Rothenfels, Helga Essert-Lehn (Objektkunst)
- Waldhof Akademie, Brigitte Waldschmidt (Acryl)
- Akademie Rothenfels, Mario Urlaß (Papier als Kunstobjekt)
- Akademie Rothenfels, Rosemarie Vollmer (Farbe)